Einweihung des 2. Bauabschnitts der Sportanlagen in Mühlhausen

(Fortsetzung)


Nachdem bereits vor Jahresfrist der 1. FC Mühlhausen dank großzügiger Spende der Dietmar-Hopp-Stiftung und einer Förderung des Badischen Sportbunds sowie einer Gemeindezuwendung an den Verein, unter großem persönlichem Einsatz der Vorstand- und der Mitgliedschaft, das "Filetstück" der neuen Sportanlagen - den vereinseigenen Kunstrasenplatz mit Bewirtschaftungsfläche vor dem FCM-Clubhaus - geschaffen hatte, folgte nun im 2. Abschnitt die Gemeinde mit der Sanierung der Leichtathletikbahn und der Errichtung eines Beach-Volleyball-Felds im Waldparkstadion. Zudem wurden angrenzend zum Kunstrasen des FCM ein Multifunktions-Kleinspielfeld und eine öffentliche Skaterbahn angelegt. Alle Anlagen - auch der Kunstrasen des 1. FC Mühlhausen -  stehen absprachegemäß auch den Schülern der benachbarten Kraichgau-Schule für deren Sportunterricht zur Verfügung.

Insgesamt wurde so in vorbildlicher Abstimmung zwischen Vereinsführung und Bürgermeisteramt in kurzer Zeit ein Gesamtensemble geschaffen, das in der näheren Umgebung wohl seinesgleichen sucht.
Herzlichen Dank den Verantwortlichen aus Verein und Gemeindeführung im Namen aller hiervon profitierenden Bürger.