Kandidatenvorstellung Tairnbach: Alle versprechen dem OT viel ..
(Fortsetzung)
Zu den vordringlichsten Maßnahmen gehört hier unter anderem die zügige Absenkung der Bodenrichtwerte bei gemeindeeigenen
Baugrundstücken, etwa im Baugebiet Katzenberg. Aufgrund der schönen, aber schwer und damit nur teuer zu bebauenden Hanglagen in Tairnbach sind - in Verbindung mit anderen infrastrukturellen
Standortnachteilen wie der fehlenden Grundversorgung und nur mäßiger Nahverkehrsanbindung - die aktuellen Preise selbst für Einheimische alles andere als attraktiv. Das gefährdet mittelfristig wieder
den Schulstandort, der Kindergarten Senfkorn hat bereits jetzt Leerkapazitäten.
Alle Mitbewerber beeilten sich denn auch in der Fragerunde, sich mir vor dem Hintergrund dieses offensichtlich auch in der Bürgerschaft
brennenden Themas durch ähnliche Versprechungen anzuschließen. In Anbetracht der "bereits entschiedenen Ausweisung von 76 neuen Bauplätzen in Rettigheim", so meinte eine Tairnbacherin, klänge das
aber bei so manchem Kandidaten nur eingeschränkt glaubwürdig .. und ich ergänze: das gilt in Zeiten knapper kommunaler Kassen auch für manch weitere gestern gemachte
(Wahlkampf-)Versprechung.
Vordringlich sind oben genannten Punkte - und die sind vergleichsweise leicht realisierbar. Mit der Volksbank Sinsheim als Eigentümer des Ladenlokals in der Ortsmitte und einer auf Dorfläden
spezialisierten Großhandelskette bin ich bereits im Gespräch.
Weitere Fragen zielten auf die Absichten der Bewerber zur Gewerbe-ansiedlung vor Ort, zu ihrer jeweiligen Meinung über
die angedachte Betriebsausfahrt von der BAB 6 nach Balzfeld (auf Dielheimer Gemarkung) und - sehr interessant - zur Förderung des Fremdenverkehrs in unserer landschaftlich reizvollen
Wohngemeinde.